Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

Yen crosses supported by soaring Nikkei 225

FXStreet (Bali) - The FX market saw little moves in the opening session on Monday, in which a slightly better sentiment was observed following last week's risk aversion swings, as geopolitical tensions mounted.

USD/JPY kept the exchange rate above the 102.00 area, although gains compared to the last NY close were limited to 5-10 pips, with price topping at 102.17. The Nikkei 225 was up over 2% after the 'sushi' break, supporting the bid tone in all Yen crosses across the board.

AUD/USD saw last week's bounce off 0.9240 retest 0.9485 highs, but no conviction was seen behind the move. NZD/USD was unmoved around the 0.9465 level. EUR/USD and GBP/USD traded in tight ranges as well.

In the fundamental front, we had Chinese data over the weekend, with July's CPI figures (YoY) coming at +2.3%, in line with expectations, while the PPI for July (YoY) was -0.9%, also in line with estimates.

On the geopolitical front, Obama said U.S. airstrikes had destroyed arms, but warned that there are no quick fixes to a crisis. In New Zealand, total card spending for July: came at -0.1% m/m vs +0.5% last.

In Japan, according to the Nikkei, Japan's Government Pension Investment Fund (GPIF) has temporarily scrapped its cap on domestic stock-holdings, meaning that the fund can now buy more domestic shares. In terms of data, Japan published July's money stock – M2 and M3, which came as expected, with June's tertiary industry index at -0.1% m/m vs -0.3%.

AUD/USD wants to rise from knees but chances are few

AUD/USD opened at 0.9275 on Monday and clumped along to 0.9282 so far; the important pivot of 0.93 is out of reach, while the overall Aussie sentiments are bearish.
Mehr darüber lesen Previous

EUR/USD is hesitant at 1.34 handle

EUR/USD started Monday on a weaker note as the pair opened in Asia at 1.3406 and touched current low at 1.3396; it seems that EUR bears are determined to get it firmly below 1.34 handle
Mehr darüber lesen Next