Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

NZD/USD retreats to 0.7050 from multi-week highs, looks to post daily gains

  • NZD/USD changed its course after rising toward 0.7100.
  • US Dollar Index consolidates daily gains above 92.00.
  • Hawkish Fed commentary and upbeat ISM PMI data helped USD gather strength.

Boosted by the impressive labour market report from New Zealand, the NZD/USD pair rose sharply during the Asian trading hours on Wednesday and reached its highest level in nearly a month at 0.7089. With the USD starting to outperform its rivals in the American session, however, the pair erased a portion of its daily gains and was last seen rising 0.5% on the day at 0.7048.

The data published by Statistics New Zealand revealed that the Unemployment Rate in the second quarter declined to 4% from 4.6% in the first quarter. Additionally, the Employment Change arrived at +1%, compared to analysts' estimate for an increase of 0.7%.

USD capitalizes on Fedspeak, PMI data

On the other hand, the Automatic Data Processing (ADP) Research Institute reported that private-sector employment rose by 330,000 in the US. With this print missing the market expectation of 695,000 by a wide margin, the greenback struggled to attract investors. 

Nevertheless, the impressive ISM Services PMI data, which notched a new all-time high of 64.1 in July, and hawkish Fed commentary helped the US Dollar Index (DXY) turn north.

Fed Vice Chair Richard Clarida said on Wednesday that the Fed could announce a moderation in asset purchases later in the year. Furthermore, Clarida noted that conditions could be met for a rate hike by the end of 2022. Following these remarks, the DXY touched a weekly high of 92.30 and was last seen consolidating its gains a little below that level.

Technical levels to watch for

 

USD/CAD bulls step back in and take control in bullish weekly outlook

USD/CAD is trading around flat near 1.2550 as the US sessions volatility dies down. The pair travelled between a low of 1.2515 and a high of 1.2562 on
Mehr darüber lesen Previous

USD/JPY Price Analysis: Bulls seeking a test of 110.00

The following is a top-down analysis of USD/JPY that arrives at a bullish bias into the 110 area so long as the greenback continues to climb out of th
Mehr darüber lesen Next