Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

NZD/USD rises further to the 0.7250 area, still negative for the week

  • Kiwi among top performers on Friday on risk appetite.
  • NZD/USD trims weekly losses, holds above the weekly 20-SMA.

The NZD/USD rose further after the beginning of the American session and reached at 0.7251, a fresh two-day high. The pair remains supported by risk appetite and a weaker US Dollar on Friday.

US data fails to lift the greenback

The US dollar is falling across the board. The DXY drops 0.40% and trades below 90.40. Lower US yields weighed on the greenback. The 10-year yield bottomed at 1.62% before rebounding modestly to 1.64%.

Economic data in the US surprised to the downside. Retail sales stagnated in April while Consumer Confidence dropped in May unexpectedly, according to preliminary data from the University of Michigan. Following the numbers, the dollar dropped further, except versus the yen.

The Dow Jones is up by 0.83% and the Nasdaq soars 1.83%. The risk appetite is boosting the kiwi that is among the top performers on Friday.

On a weekly basis, NZD/USD is still in negative, but back above the 20 simple moving average and far from the low and closer to the weekly top. The 0.7300 area is the barrier to break for the pair to open the doors to more gains.

Technical levels

 

US: NY Fed's GDP Nowcast falls to 4.9% for Q2 after this week's data

The US economy is expected to grow by 4.9% in the second quarter of 2021, the Federal Reserve Bank of New York's latest Nowcasting Report showed on Fr
Mehr darüber lesen Previous

US Retail Sales: No change in April after record surge – Wells Fargo

Data released on Friday showed retail sales were unchanged in April. The outturn was short of the consensus expectation, which was anticipating a mode
Mehr darüber lesen Next