Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

US Dollar Index side-lined around 93.00 amidst muted activity

  • DXY alternates gains with losses near 93.00 on Monday.
  • US markets are closed due to the Labor Day holiday.
  • Investors continue to digest Friday’s labour market report.

The greenback, in terms of the US Dollar Index (DXY), is navigating within a narrow range at the beginning of the week near the 93.00 mark.

US Dollar Index capped near 93.30

The upside momentum in the index is showing some signs of exhaustion on Monday, coming under some selling pressure after hitting weekly/monthly peaks near 93.30 during last week.

In the meantime, market participants continue to adjust to Friday’s release of the Non-farm Payrolls for the month of August, when the economy created nearly 1.4 million jobs and the unemployment rate ticked lower to 8.4%.

Absent data releases and following the inactivity in the US markets due to the Labor Day holiday on Monday, volatility is expected to remain marginal as well as volume. Later in the week, markets’ attention will be on weekly Initial Claims (Thursday) and inflation figures tracked by the CPI (Friday).

What to look for around USD

The index has started the week on a cautious note following the latest release of the Non-farm Payrolls and with gains so far limited neat the 93.30 area. Despite the ongoing recovery, and looking at the broader picture, investors keep the bearish view on the dollar unchanged against the backdrop of a (more) dovish Fed, the unremitting progress of the coronavirus pandemic and political uncertainty ahead of the November elections. On the supportive side of the buck emerge occasional bouts of US-China tensions.

US Dollar Index relevant levels

At the moment, the index is losing 0.02% at 92.96 and faces the next contention at 91.75 (2020 low Sep.1) seconded by 89.23 (monthly low April 2018) and then 88.94 (monthly low March 2018). On the other hand, a break above 93.07 (weekly high Sep.3) would open the door to 93.47 (weekly high Aug.21) and finally 93.99 (monthly high Aug.3).

IEA sees oil market stuck between no major slowdown but stalled recovery

Keisuke Sadamori, the International Energy Agency (IEA) Director for Energy Markets and Security, told Reuters on Monday, “there is an enormous amount
Mehr darüber lesen Previous

S&P 500 Index to see a period of profit-taking

US stocks have come under pressure as the mega tech companies that had driven markets to record highs fall out of favour with speculators. The S&P 500
Mehr darüber lesen Next