Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

NZD/USD drops to lowest level since May 2009 near 0.5970

  • Westpac Consumer Survey in New Zealand dropped to 104.2 in Q1.
  • US Dollar Index climbs to 99 area boosted by risk-off flows.
  • Coming up: Retail Sales and Industrial Production data from US.

The NZD/USD pair spent the Asian moving sideways above the 0.6050 handle but lost its traction as the USD started to gather strength on unabated flight-to-safety. As of writing, the pair was trading at its lowest level since May 2009 at 0.5970, erasing 1.2% on a daily basis.

DXY rally drags pair lower

The only data from New Zealand on Tuesday showed that the Westpac Consumer Survey slumped to 104.2 in the first quarter from 109.9 to reflect the deteriorating consumer confidence. More importantly, the Reserve Bank of New Zealand's emergency rate cut at the start of the week continues to make it difficult for the NZD to find demand.

Commenting on the NZD's outlook, “with global markets still in turmoil and bond yields lagging, massive QE is coming and the RBNZ won’t likely be comfortable letting the NZD appreciate,” said analysts at ANZ Research.

On the other hand, the US Dollar Index (DXY), which fell initially following the Federal Reserve's 100 basis points rate cut on Monday, is pushing higher boosted by risk-off flows. 

Ahead of the Retail Sales and Industrial Production data from the US, the DXY is up 1.2% on the day at 99.17, keeping the bearish pressure on the pair intact.

Technical levels to watch for

 

EUR/USD tumbles further to the 1.1030 region on USD-buying

The selling pressure is now gathering extra traction around the European currency on Tuesday, with EUR/USD tumbling to fresh weekly lows to the 1.1040
Mehr darüber lesen Previous

BoK joins the “easing wave” on COVID-19 panic – UOB

Economist Ho Woei Chen, CFA, at UOB Group, reviewed the recent decision by the Bank of Korea (BoK) to reduce the policy rate further. Key Quotes “Bank
Mehr darüber lesen Next