Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

USD/JPY: Firmly in the red as risk-off persists

  • G10 FX markets remain lively and the yen was bid on falling stocks.
  • Bank of Japan will increase its asset purchases, but fiscal stimulus is key.

USD/JPY is trading a 105.95 having dropped within a range of 107.56 to a low of 105.14 as markets drop to the lowest levels since Dec 2018, despite all of the stimulus from a coordinated effort of some of the world's central banks yesterday. 

  • DXY to be driven by relatively monetary policy – CitiBank

Global markets started the trading week firmly in the red

G10 FX markets remain lively, today's video conference among G7 leaders did little to calm the nerves. Global markets started the trading week firmly in the red, with US equities making fresh 2020 lows and the S&P once again tripping a market-wide circuit breaker. 

"Liquidity in financial markets has evaporated, prompting the Fed to conduct a second overnight repo operation with a maximum amount of USD500bn. The EU is planning on temporarily lifting state aid rules so that unprecedented levels of liquidity can be pumped into the economy," analysts at ANZ Bank explained. 

Meanwhile, the US 10-year yield had fallen 22.3bps to 73.7bps and Bund yields rose 8.2bps to -46.9 ps. The yen is gaining on risk-off flows and the Bank of Japan will increase its asset purchases, including doubling ETF purchases.

However, investors are clearly looking for fiscal policy to respond with the same urgency central banks displayed over the weekend. The Eurogroup held an in-depth discussion today, together with non-Euro Area Members, on how to respond to the extraordinary human and economic crisis caused by the Coronavirus.  "We will take whatever further coordinated and decisive policy action is necessary, including fiscal measures, to support growth and employment," the Eurogroup said. See here for the full statement. 

USD/JPY levels

  • USD/JPY Forecast: Yen swings alongside risk sentiment

 

DXY to be driven by relatively monetary policy – CitiBank

Analysts at Citibank see the US dollar rising by approximately 1% against G10 currencies over the period of one to three months and then falling aroun
Mehr darüber lesen Previous

Wall Street Close: COVID-19 Bloodbath, Trump creates widespread panic

Wall Street's benchmarks dropped again and unwound Friday's biggest rally on record, dwarfing the moves in fact, with the Dow ending nearly 3,000 poin
Mehr darüber lesen Next