Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

NZD/USD moves sideways below 0.6100 following Fed and RBNZ rate cuts

  • Fed launched QE, lowered its policy rate by 100 basis points.
  • RBNZ cut its policy rate to 0.25% from 1% on Monday.
  • NZD/USD struggles to find direction after fluctuating wildly in Asian session.

The NZD/USD pair started the week with a bearish gap and dropped below the 0.6000 handle for the first time since Mary 2019. However, the pair rose sharply and added more than 150 pips following the Federal Reserve's 100 basis points rate cut before erasing its gains on the Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) 75 basis points rate cut.

Further policy measures from major central banks

After fluctuating in a wide channel during the Asian session, the pair seems to have gone into a consolidation phase and was last seen trading at 0.6065, adding 0.12% on a daily basis.

Commenting on the RBNZ's emergency cut, "the RBNZ opined that ‘the New Zealand dollar exchange rate has also depreciated against our trading partners acting as a partial buffer for export earnings’. That’s code for ‘don’t expect us to stand in the way of NZD weakness’,” said analysts at ANZ research. “We expect the NZD to be under mild downward pressure as opposed to collapsing.”

In the second half of the day, investors will remain focused on Wall Street's reaction to the latest developments. The poor performance of European stocks and the sharp drop in the 10-year US T-bond yield on Monday suggest that panic-selling will continue to dominate the financial markets.

Although the greenback seems to be having a difficult time finding demand, flight-to-safety could force the risk-sensitive NZD to face further selling pressure and weigh on the pair.

Technical levels to watch for

 

EUR/USD Price Analysis: Target is now at 1.1240

EUR/USD has regained upside traction at the beginning of the week, managing to advance as far as the 1.1230 region, printing at the same time 2-day hi
Mehr darüber lesen Previous

United States NY Empire State Manufacturing Index registered at -21.5, below expectations (4) in March

United States NY Empire State Manufacturing Index registered at -21.5, below expectations (4) in March
Mehr darüber lesen Next