Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

AUD/USD clings to modest recovery gains, lacks follow-through

  • AUD/USD stages a modest bounce from mid-0.6900s, three-week lows.
  • Upbeat domestic trade data remained supportive of the recovery movement.
  • Softer Chinese inflation figures did little to provide any additional boost.

The AUD/USD pair edged higher during the Asian session on Thursday, albeit lacked any strong follow-through and remained below the 0.6900 handle.

The pair stalled its recent sharp pullback from multi-month tops – levels beyond the key 0.70 psychological mark – and staged a modest recovery from three-week lows amid improving global risk sentiment.

The upside remains limited

The de-escalation of geopolitical tensions in the Middle East remained supportive a fresh wave of the risk-on trade, which eventually provided some immediate respite to perceived riskier currencies – like the Aussie.

Tensions between the US and Iran ease significantly after the US President Donald Trump on Wednesday announced fresh sanctions on the Islamic Republic and signalled there would be no further military action.

The uptick was further supported by upbeat Australian Trade Balance data, which showed a rise in surplus to 5.80 billion in November as compared to the previous month's downwardly revised reading of 4.08 billion.

Meanwhile, softer Chinese inflation figures – CPI and PPI prints for December – did little to dent the sentiment, albeit turned out to be the only factor capping gains for the China-proxy Australian dollar, at least for now.

Moving ahead, there isn't any major market-moving US economic data due for release on Thursday and hence, the USD price dynamics/broader market risk sentiment might continue to act key determinants of the pair's momentum.

Technical levels to watch

 

China’s CommerceMin: Liu He will go to Washington to sign Phase One trade deal

Reuters is out with the confirmation from the Chinese Commerce Ministry, as it officially announces on Thursday that the country’s Vice Premier Liu He
Mehr darüber lesen Previous

USD/JPY charts an outside day to the topside – Commerzbank

Karen Jones, analyst at Commerzbank, points out that USD/JPY charted an outside day to the topside yesterday and this effectively neutralises the char
Mehr darüber lesen Next