Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

China seen complying with US trade war deal by allowing market forces to dictate Yuan – SCMP

 The South China Moring Post (SCMP) carried an editorial opinion piece on Thursday, drawing attention to the fact that the People’s Bank of China (PBOC) has refrained from intervention in the forex market so far this year and let market forces determine the yuan’s exchange rate ahead of next week’s US-China phase one trade deal signing that could likely include a clause prohibiting currency manipulation.

Key Points:

“The yuan started the year with a 0.26 per cent gain against the US dollar, becoming the second-best performer among Asia’s 11 most traded currencies, according to Bloomberg data.

The strength of the yuan so far this year is likely to be welcomed by Washington, although Beijing will not want it to appreciate so much that it would hurt its exporters, especially since US tariffs remain on US$360 billion of Chinese imports.

The People’s Bank of China (PBOC) has repeatedly pledged to keep the yuan “basically stable” at a reasonable and equilibrium level.

Yuan demand is also strong because Chinese exporters are converting their US dollar receipts into the local currency ahead of the Lunar New Year so they can pay for additional expenses and bonus payments to workers ahead of the week-long public holiday that begins on January 24.”

Moody's: Outlook for Asia-Pacific (APAC) sovereigns in 2020 is negative

The US-based rating agency, Moody’s Investor Service, is out with its latest assessment report of the Asia-Pacific region for 2020, with the key highl
Mehr darüber lesen Previous

USD/JPY Technical Analysis: Struggles to stretch the recovery beyond 109.25/30

USD/JPY holds onto recovery gains from Wednesday while taking the bids to 109.20 during early Thursday. The pair remains above 200-bar SMA.
Mehr darüber lesen Next