Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

NZD/USD: headed to 0.7557 or back to 0.7280?

  • NZD/USD: US dollar making a comeback.
  • NZD/USD: looking ahead to Central Banks.

The bird ended last week down 0.23% at 0.7392 within a range between 0.7437-0.7378. NZD/USD is currently trading at 0.7377 with a high of 0.7382 and a low of 0.7374.

US Commerce Department recommends tariffs and/or quotas on steel and aluminium - ANZ

The focus remained on the US dollar last week that ended higher in NY by +0.46% with US 10-year yields pulling back from 2.91% to 2.87% but the  Fed fund futures yield was pricing in four rate hikes by end-2019. There was little in the way of fundamentals and it is going to be a quiet start in the week in the same respect given we have China out still and US President day. 

What and where next?

Looking ahead, however, focus will be on this week's FOMC minutes and in the background, economists will continue to assess what the next move might be from the RBNZ. "We think it is most likely that the RBNZ will remain on hold until late 2019,'  argued analysts at ANZ. "Of course, forecasting is an uncertain business, and we have warned that although an OCR cut this year is not likely, it remains a possibility. Indeed, given our views on GDP growth, we regard a cut in the OCR this year as more likely than a hike," the analysts added. 

NZD/USD levels

The bird is headed back to test the previous resistance line made up from 0.7436 (Jan 23rd high) 0.7419 (30th Jan high), and 0.7379 (13th Feb high).  The next key resistance, should this support level hold,  is the 0.7435/40 triple top level ahead of 0.7557, 21st July 2017 high. On a correction and a continuation of the dollar's come back, 0.7360 and 0.7330 guards 0.7280.

US Commerce Department recommends tariffs and/or quotas on steel and aluminium - ANZ

Analysts at ANZ explained that the US Commerce Department has recommended to the President that tariffs and/or quotas on both steel and aluminium be i
Mehr darüber lesen Previous

New window of opportunity for dollar correction - BBH

Analysts at Brown Brothers Harriman explained that investors sense that the sands beneath their feet are shifting.     Key Quotes: "Rising US yields
Mehr darüber lesen Next