Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Australia’s trade surplus printed at $1.0bn reviewed - Westpac

Analysts at Westpac explained that Australia’s trade surplus printed at $1.0bn, exceeding expectations (mkt median $0.85bn and Westpac $0.5bn). The main source of surprise was an upward revision to July, to $0.8bn from $0.46bn.

Key Quotes:

"Imports were flat in the month, marginally better than we anticipated, a forecast -0.3%.

Exports increased by 0.5%, a little more resilient than our forecast, for a decline of 0.2%. The detail was a mixed bag, as we foreshadowed, albeit with the negatives a little less pronounced than we had allowed. No surprise that metal ores was the big positive, jumping 10%, up $650mn, on a spike in the spot iron ore price, climbing to US$76/t from $67. Against that, falls were evident in coal, likely on lower volumes due to disruptions, and in gold and base metals.

For the September quarter, the trade performance to date has been underwhelming. The monthly trade surplus is running at an average of $0.9bn, a fraction below the June quarter outcome of $1.0bn. The expectation was that the surplus would widen in the quarter, boosted by higher commodity prices. Pending a late flurry of exports in the September month, there is the risk that real net exports are flat to a negative in the September quarter, rather than being the positive for growth that we have factored into our Q3 GDP forecast. To date, export volumes appear to be disappointing, dented by some one-off disruptions, particularly in the resources sector."

AUD/JPY drops below 1-hour 100-MA on weak Aussie data

AUD/JPY fell below 1-hour 100-MA level of 88.33 after the Aussie retail sales posted their biggest fall since March 2013. The Aussie-Japan 10-year bo
Mehr darüber lesen Previous

Ex-RBA’S Edwards: RBA may well begin to tighten even if inflation is below the target

Former Reserve Bank of Australia (RBA) board member John Edwards, published a piece on ‘Global growth: Choppy forecasts, but smooth sailing’ for the L
Mehr darüber lesen Next