Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Forex Flash: A change of regime - Societe Generale

Kit Juckes, Global Head of Currency Strategy at Societe Generale notes that the dollar lost over half of its value between the Plaza accord being signed in September 1985 and March 2008.

he continues to add that from the tail end of the Paul Volcker era at the Fed, the bias has been to ignore asset price inflation, ignore debt and ignore trade deficit using lower rates to revive domestic demand under all and any circumstances. Juckes writes, “Helped the dollar’s status as the only real reserve currency in the world, this policy actually helped asset prices as FX reserves grew to absurd levels. No wonder a generation of FX strategists grew up structurally dollar bearish.”

However, he notes that there was only one period during this time when the dollar staged a meaningful recovery –from 1995 to 2000, as it bounced in unison with higher equity prices on the coattails of the US economic recovery. While he feels that there are key differences between the world then and now, there are enough similarities to suggest that we are again at the start of a long period of dollar strength. He finish by adding, “In 1995-2000 a strong dollar was felt by the yen most of all, and caused capital flows to emerging markets to reverse.”

Forex Flash: USD/JPY to stay neutral ahead - BTMU

Bank of Tokyo Mitsubishi UFJ analysts feel that USD/JPY looks neutral ahead and foresee spot moving within a range around 95-92.50.
Mehr darüber lesen Previous

Forex: EUR/SEK upside capped by 8.32 on Swedish data

The Swedish krona is losing ground against the single currency on Friday, after softer-than-expected than from the Nordic industrial sector added further downside pressure to SEK. In fact, the industrial...
Mehr darüber lesen Next