Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Forex Today: US data and Trump dictate the sentiment in the FX galaxy

The US Dollar regained some balance and managed to set aside part of the weekly pullback as market participants continued to assess headlines around Trump 2.0.

Here is what you need to know on Thursday, January 23:

The US Dollar Index (DXY) clawed back some gains, although a move above the 108.00 hurdle appeared elusive for the time being. The usual weekly initial Jobless Claims take centre stage, seconded by the EIA’s report on US crude oil inventories.

EUR/USD’s upside momentum lost some impetus in the area of multi-week peaks north of 1.0400 the figure. The European Commission will publish its advanced Consumer Confidence gauge for the month of January.

GBP/USD traded on the back foot in response to the modest uptick in the Greenback. The CBI Business Optimism Index and the CBI Industrial Trends Orders will be in the spotlight.

USD/JPY maintained its weekly choppiness well in place, this time surpassing the 156.00 barrier as investors kept warming up for the BoJ meeting on January 24. The Balance of Trade results come next, followed by weekly Foreign Bond Investment prints.

Another inconclusive session left AUD/USD hovering around the vicinity of the key 0.6300 area. The preliminary S&P Global Manufacturing and Services PMIs will grab all the attention in Oz.

Prices of WTI extended their leg lower and flirted once again with the $75.00 region per barrel as investors continued to adjust to Trump’s policies.

Prices of Gold advanced for the third session in a row, surpassing $2,760 per ounce troy amid persistent uncertainty surrounding President Trump’s announcements. Silver prices met some selling pressure after faltering just ahead of the key $31.00 mark per ounce.

Mexican Peso stages recovery amid easing Trump’s tariffs concerns

The Mexican Peso (MXN) recovered on Wednesday after depreciating by 0.65% against the Greenback on Tuesday.
Mehr darüber lesen Previous

Australian Dollar holds near monthly highs as tariffs worries cool

AUD/USD rises to a new monthly high just below 0.6300, helped by signs that United States (US) tariffs on China may not be as harsh as initially feared.
Mehr darüber lesen Next