Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

FOMC minutes signal more USD upside – DBS

The FOMC Minutes for the December 17-18 meeting had positive takeaways for the USD, DBS’ Senior FX Strategist Philip Wee notes.

Fed’s cautious stance is USD negative

“Fed officials cited two primary reasons for caution in lowering rates in 2025. First, the monetary policy stance has become significantly less restrictive after 100 bps of cuts to 4.25-4.50% in September-December. Second, President-elect Donald Trump’s policies on tariffs, tax cuts, and immigration could delay the return of inflation to its 2% target. The Fed projected two rate cuts in 2025, significantly fewer than the four forecasted three in September.”

“In 2017, Yellen leaned towards ensuring that the tightening did not derail growth amid rising inflation (PCE inflation rose to 1.8% in 2017 from 1% in 2016). The greenback was weaker throughout 2017 after its rally into Trump’s victory at the US election in November 2016, until Trump’s tariffs arrived in 2018 and increased the Fed’s vigilance on inflation with trade tensions contributing to the USD’s haven status.”

“Powell’s current caution is rooted in ensuring that lowering interest rates from elevated levels does not undo the progress made since 2022 in controlling inflation with a soft landing. With Trump’s tariffs arriving at the outset of his second term in less than two weeks, amid a resilient US economy compared to a lackluster Chinese economy and stagnation in the Eurozone, the FOMC minutes should support the case for the USD to extend its Trump Trade rally into this year.”

Germany Brandenburg CPI (YoY): 2.4% (December) vs 1.9%

Germany Brandenburg CPI (YoY): 2.4% (December) vs 1.9%
Mehr darüber lesen Previous

Germany Brandenburg CPI (MoM) rose from previous -0.2% to 0.4% in December

Germany Brandenburg CPI (MoM) rose from previous -0.2% to 0.4% in December
Mehr darüber lesen Next