Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

WTI trims intraday gains above $75.00, eyes on US GDP data

  • WTI drops to $75.15 amid the modest recovery in the US Dollar. 
  • US crude oil inventories fell by 9.233M barrels last week due to severe winter storms. 
  • The PBoC announces the biggest cut in banks’ reserve ratios for two years from February 5.
  • Oil traders will closely watch the flash US Gross Domestic Product Annualized (Q4), due on Thursday. 

Western Texas Intermediate (WTI), the US crude oil benchmark, is trading around $75.15 on Thursday. WTI prices edge lower 0.37% on the day amid renewed US Dollar (USD) demand. However, a slump in US crude output, new Chinese stimulus measures, and geopolitical tensions might cap the downside of the black gold.

According to the Energy Information Agency's (EIA) weekly report on Wednesday, US crude oil inventories fell by 9.233M barrels for the week ending January 19 from the previous reading of 2.493M barrels drop. A winter storm hit US oil output last week, particularly in North Dakota, the third-largest crude-producing state in the US.

The People’s Bank of China (PBoC) will cut the amount of cash that banks are required to hold as reserves from February 5, the biggest cut for more than two years. This measure is likely to strengthen a fragile economic recovery. This, in turn, might boost WTI prices as China is the world’s largest oil importer. 

Meanwhile, the geopolitical risk in the Red Sea is largely already factored into prices. The United States and UK have conducted numerous rounds of airstrikes in Yemen against Houthi militants, who continue to attack shipping ships in the Red Sea.

Oil traders will keep an eye on the preliminary US Gross Domestic Product Annualized (Q4), which is estimated to expand by 2.0%. The attention will shift to the US Core Personal Consumption Expenditures Price Index (Core PCE) on Friday. These events could significantly impact the USD-denominated WTI price. Oil traders will take cues from the data and find trading opportunities around WTI prices.








 

Japanese Yen retreats further from one-week peak, looks to US GDP for fresh impetus

The Japanese Yen (JPY) recorded strong gains on Wednesday and strengthened to over a one-week high against its American counterpart in the wake of the Bank of Japan's (BoJ) hawkish tilt.
Mehr darüber lesen Previous

Australian Dollar extends its losses amid an improved US Dollar, awaits US GDP

The Australian Dollar (AUD) loses its ground for the second successive day on Thursday.
Mehr darüber lesen Next