Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

NZD/USD extends its gains to near 0.6110 ahead of US PMI data

  • NZD/USD gains ground as US Dollar loses ground on lower US bond yields.
  • Kiwi CPI YoY came above the RBNZ’s target 1-3% target range at 4.7% in Q4.
  • Market expects no adjustment in the Fed’s monetary policy in February’s meeting.

NZD/USD capitalizes on its intraday gains as the US Dollar (USD) declines after recording profits in the previous two sessions. The NZD/USD pair trades around the 0.6110 during the early European hours on Wednesday. Furthermore, the Consumer Price Index (CPI) data for the New Zealand Dollar (Kiwi), released on Wednesday, showed a year-over-year figure of 4.7% in the fourth quarter, aligning with expectations. However, this marked a decrease from the previous reading of 5.6%.

Despite the decline, consumer inflation remains above the Reserve Bank of New Zealand's (RBNZ) target range of 1.0% to 3.0%. The elevated level of consumer inflation, above the RBNZ's target range, reduces the likelihood of an immediate interest rate cut by the RBNZ. This, in turn, could provide some support to the NZD/USD pair as the central bank may exercise caution in implementing a rate cut given the persistently higher inflationary pressures.

The US Dollar Index (DXY) is seeing a decline, approaching the 103.40 level, while the 2-year and 10-year yields on US bond coupons are reported at 4.32% and 4.10%, respectively, at the time of writing. This suggests a movement in the bond market that may be influencing the performance of the US Dollar. Furthermore, S&P Global Purchasing Managers Index (PMI) data from the United States (US) will be eyed on Wednesday.

In terms of market sentiment, there is a prevailing notion of reduced probability for a rate cut by the Federal Reserve (Fed) in March. However, former St. Louis Fed President James Bullard holds a divergent view, suggesting that the Fed might implement interest rate cuts even before inflation reaches 2.0%. Bullard speculates that these cuts could occur as early as March.

 

PMI numbers settling in one area could dictate the fate of the currency in the medium term – Commerzbank

Today, we have the first estimates of the purchasing managers' indices from the Eurozone, the UK and the US on the agenda.
Mehr darüber lesen Previous

Germany HCOB Composite PMI came in at 47.1 below forecasts (47.8) in January

Germany HCOB Composite PMI came in at 47.1 below forecasts (47.8) in January
Mehr darüber lesen Next