Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

GBP/USD climbs on risk appetite improvement, awaiting UK/US data

  • GBP/USD rises 0.13% on upbeat market mood, steady USD.
  • Despite printing poor UK retail sales, a strong UK inflation report keeps GBP/USD stable, with Wall Street's performance as a key driver.
  • The US Dollar Index (DXY) up 0.07%, limits the Pound's advance, though it remains resilient.
  • San Francisco Fed President Daly indicates current policy is appropriate and rate cuts wouldn't impact inflation progress.

The Pound Sterling (GBP) climbed late in the North American session against the US Dollar (USD) up by 0.13%, sponsored by an improvement in risk appetite as shown by US stocks registering gains between 0.25% and 0.36%.

An upbeat sentiment underpins the GBP/USD amid firm US Dollar

Wall Street is trading with gains as a tailwind for risk-perceived currencies like the Pound, which, despite weakening last Friday on a bad retail sales report, a hot inflation report on January 17, would likely keep the GBP/USD underpinned amid the lack of catalysts in the US economic docket. Meanwhile, an uptick in the US Dollar Index (DXY) of 0.07% up at 103.31, capped the major’s advance, after hitting a daily high of 1.2732.

Last Friday, the San Francisco Fed President Mary Daly said that policy is appropriate and that if the Fed lowered rates, they would not impact the progress in inflation achieving its 2% target. Ahead in the week. In the meantime, last week’s economic data supports a soft landing scenario, as strong retail sales, optimism among American households, and a strong labor market outshined mixed US housing figures.

This week UK’s economic docket will feature S&P Global Flash PMIs on Wednesday, alongside the UK’s Business Confidence indicator. On the US front, the calendar will feature PMIs, Q4’s 2023 Gross Domestic Product, housing data and inflation figures.

GBP/USD Price Analysis: Technical outlook

 

XAG/USD Price Analysis: Bears advance as markets adjusts dovish bets on the Fed

In Monday's session, the XAG/USD pair is trading at $22.14, showcasing 2% decline, following to multi-month lows.
Mehr darüber lesen Previous

Forex Today: Attention now shifts to central banks

Alternating risk appetite trends dominated the FX universe on Monday, in a week where interest rate decisions by many G10 central banks are expected to dictate the mood in the broader markets as well as key US data releases and advanced PMIs across the board.
Mehr darüber lesen Next