Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

AUD/USD hits fresh three-week highs above 0.6500 as the USD dives

  • The Aussie bounces up at 0.6450 and returns above 0.6500.
  • The US dollar dives on hopes of a Fed pivot.
  • Australian CPI accelerates to a 32-year high.

The Australian dollar remains strongly bid for the second consecutive day on Wednesday. The pair has resumed the upside trend, after testing support at 0.6450 earlier today, and exploring levels past 0.6500 for the first time since early October.

Hopes of a Fed pivot are hurting the US dollar

The greenback remains on the defensive amid the increasing evidence that the Federal Reserve’s tightening cycle might damage economic growth before inflation is tamed.

Tuesday’s macroeconomic data showed that US housing prices slowed down for the second consecutive month in August, with rising mortgage prices pushing buyers out of the market.

The Fed is widely expected to approve the fourth consecutive 0.75% hike after the November 1 and 2 meeting, but the market is starting to price in a 0,50% hike in December. A report by the Wall Street Journal confirmed this scenario last week, suggesting that Fed officials are discussing how to communicate lower rate hikes for the months ahead. This is taking a toll on the US dollar, which has surged across the board over the last months, propelled by a hawkish Fed.

On the other hand, Australian data showed earlier on Wednesday that the CPI expanded at its fastest pace in 32 years in the third quarter. The yearly inflation accelerated by 7.3% against the 7% anticipated by the analysts, which adds pressure on the RBA to keep increasing interest rates thus buoying demand for the aussie.

Technical levels to watch

 

 

BoC's Macklem: A significant slowing of the economy will occur

Bank of Canada (BoC) Governor Tiff Macklem responds to questions from the press following the bank's decision to raise the policy rate by 50 basis poi
Mehr darüber lesen Previous

EUR/USD hits fresh six-week highs above 1.0070

The EUR/USD rose further and printed a fresh six-week high at 1.0080, amid broad-based dollar weakness. It remains near the high, holding onto importa
Mehr darüber lesen Next