Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

AUD/USD rallies to 0.6400 as the US dollar dives

  • The Australian dollar shrugs off weakness and jumps to 0.6400.
  • Hopes of Fed easing have sent the US dollar tumbling.
  • AUD/USD is now testing resistance at 0.6410.

The Australian dollar has shrugged off previous weakness and surged nearly 100 pips in the early US Trading session, reaching levels right above 0.6400. The pair appreciates 1.3% on the day, to erase Monday’s reversal amid a broad-based US dollar weakness.

The US dollar plunges on Fed easing hopes

The downbeat US housing prices and consumer confidence, contracting beyond expectations, and the disappointing S&P PMIs seen on Monday have increased concerns about the negative impact on the economy of the Federal Reserves' sharp tightening path,  boosting hopes that the bank might ease its normalization cycle over the coming months. 

Stock markets have extended gains after a mixed US session opening and the US Treasury bonds dropped sharply, with the 10-year gilt falling from 4.25% to 4.06 so far. The brighter market sentiment has hurt the USD, which lost ground against its main peers.

The Australian dollar, which had retreated to the 0.6300 area after the Labor Cabinet released its first budget, bounced up sharply during the early US session. Risk appetite has pushed the aussie to test 0.6400 resistance area, which, so far remains unbroken, with the pair trading at 0.6385.

AUD/USD testing resistance at 0.6410

The aussie lies now right below 0.6410 (October, 24 high) which could hold for some time, as the pair seems a bit exhausted following a nearly 100-pip rally. Above here, the next potential targets would be 0.6430 (October 7 high) and the 200-period SMA in the 4-hour chart, now at the 0.6500 area.

On the downside, a negative reaction below 0.6300 might give air to bears and drive the pair towards 0.6275 (Oct 24 low) on the way to 0.6215 (Oct 21 low).

Technical levels to watch

 

 

USD/INR seen at 84.00 by year-end – MUFG

Last week, the USD/INR hit a new record high at 83.28, before pulling back under 82.50. Analysts at MUFG Bank continue to see weakness ahead for the I
Mehr darüber lesen Previous

USD/CAD hovers around 1.3630 after hitting a three-week low, ahead of BoC’s decision

The USD/CAD creeps lower in the North American session as the greenback weakens due to the Federal Reserve’s slowing the pace of tightening, while unf
Mehr darüber lesen Next