Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

USD/JPY drops below 149.00 on a volatile day

  • US S&P Global October preliminary numbers below expectations.
  • Japanese yen remains calms during American session following BoJ intervention.
  • USD/JPY steadies around 148.80 after sharp moves.

The USD/JPY is hovering around 148.80, up more than a hundred pips for the day on another session of extreme volatility. Earlier it bottomed at 145.36, the lowest since October 10 and then rebound, being unable to regain the 149.50 area.

Japanese authorities seem to be behind the sharp moves seen in the USD/JPY earlier on Monday. More recently, the US dollar lost momentum particularly during the American session following the release of US economic data. The preliminary S&P Global Manufacturing PMI decline to 49.9 from 52 in September, the lowest level in 28 months.

Volatility is set to remain at extreme levels with the upside in USD/JPY still being supported by the divergence between the ultra-accommodative Bank of Japan and the aggressive tightening of the Federal Reserve.  The Bank of Japan Monetary Policy Committee will meet this week (decision on Friday) and the Federal Reserve will have the FOMC meeting next week (decision on Wednesday).

“Despite the lack of urgency to tighten policy from a real wages and output gap perspective, the rapid weakening of the JPY and broadening inflation pressures in Japan cannot be ignored. We don't expect the BOJ to act at the October meeting, but there is a risk of more aggressive signaling. There is a stronger case for a shift in YCC once Governor Kuroda's term ends on April 8, 2023, and after the spring wage negotiations”, explained analysts at TD Securities. They expect continued FX intervention if USD/JPY rallies. “We are neutral, as the pair is fairly valued relative to spreads.”

Technical levels

 

BoE's Ramsden: Will take necessary steps to get inflation back to target

Bank of England (BoE) Deputy Governor Dave Ramsden said on Monday that the concern that inflation becoming more domestically generated has been a driv
Mehr darüber lesen Previous

USD/CAD climbs back above 1.3700 despite poor US data

The USD/CAD marches firmly amid a risk-off impulse in the FX space due to S&P Global PMIs hinting that global economies might hit a recession, while t
Mehr darüber lesen Next