Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

EUR/USD's recovery extends beyond 0.9800 as the US dollar loses momentum

  • The euro picks up and returns to levels above 0.9800.
  • Speculation about a shorter Fed hike in December has hit the USD.
  • EUR/USD seen declining to 0.9300 in Q1 2023 – Nordea.

The euro has shrugged off the previous sessions' weakness during Friday’s US trading. The pair has regained lost ground after bouncing at 0.9705 lows earlier today and is struggling to consolidate above 0.9800 at the moment of writing.

The US dollar dives with all eyes on the Fed

A news report by the Wall Street Journal pointed out on Friday that Federal Reserve officials are likely to open a debate on how to signal a smaller rate hike in December. The US dollar has reacted with a sharp reversal from session highs. 

The US Dollar index, which measures the value of the US dollar against a basket of the world’s most traded currencies, has plummeted more than 1%, from three-week highs near 114.00, to the mid-range of 112.00.

WSJ’s report has offset the positive impact on the US dollar generated by the hawkish tone of the Fed officials' recent comments. Philadelphia Fed President Patrick Harker reiterated on Thursday that the bank will "keep raising rates for a while."

Beyond that, initial jobless claims increased below expectations last week, according to data released on Thursday,  confirming the tight labor market conditions and paving the path for the Fed to maintain its aggressive tightening cycle.

EUR/USD, seen bottoming at 0.9300 during Q1 2023 – Nordea

Currency analysts at Nordea expect the euro to continue depreciating to hit 0.9300 in 2023: “We believe the USD will continue to do well in the months to come due to the hawkish Fed conducting the fastest rate hikes in decades, a resilient US economy, and USD’s safe haven in these troubling times. This will bring EUR/USD to 0.93 during Q1.”

Technical levels to watch

 

Canada: Retail sales above forecasts in August, but trend is still failrly sluggish – CIBC

Data released on Friday showed a higher-than-expected increase in August retail sales. Analysts at CIBC, point out that while headline figures came in
Mehr darüber lesen Previous

US: Economy likely rebounded in Q3, still seen a mild recession next year – Wells Fargo

Next week, on Thursday the first estimate of US Q3 GDP growth data will be released. Analysts at Wells Fargo forecast the economy expected at an annua
Mehr darüber lesen Next