Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

NZD/USD Price Analysis: Bulls sustain above 200-EMA after a Wyckoff’s spring formation

  • A Spring formation above 0.5500 triggered a short-term reversal in the asset.
  • The kiwi bulls are solid above the 200-EMA despite a rebound in the risk-off impulse.
  • An upside break of the downward-sloping trendline will expose the asset to hit 0.6000.

The NZD/USD pair has sensed barricades while attempting to cross the round-level resistance of 0.5700 and has dropped to near 0.5662 in the Tokyo session. A rebound in the risk-off impulse has weighed pressure on the kiwi bulls. Meanwhile, the US dollar index (DXY) has accelerated to near 113.00. It is worth noting that the responsiveness of the decline in the asset is extremely lower than the DXY’s recovery.

On an hourly scale, the asset rebounded firmly after Richard Wyckoff’s Spring formation, which indicates the climax of the selling pressure and investors make a fresh demand, considering the asset a value buy. The Spring has formed above the psychological support of 0.5500. Apart from that, the downward-sloping trendline from October 6 high at 0.5815 is acting as a major barricade for the counter.

The 200-period Exponential Moving Average (EMA) at 0.5650 is acting as a major cushion for the counter.

Meanwhile, the Relative Strength Index (RSI) (14) has surrendered the bullish range of 60.00-80.00, which indicates a loss in the upside momentum.

Should the asset oversteps the downward-sloping trendline plotted from October 6 high at 0.5815 decisively, kiwi bulls will drive the asset towards September 29 high at 0.5911, followed by the psychological resistance at 0.6000.

Alternatively, the greenback bulls will regain strength if the asset surrenders the two-year low at 0.5536, which will drag the asset toward March 2020 low at 0.5469. A slippage below the latter will expose the asset to the round-level cushion at 0.5400.

NZD/USD hourly chart

 

When is the Australian employment report and how could it affect AUD/USD?

September month employment statistics from the Australian Bureau of Statistics, up for publishing at 00:30 GMT on Thursday, will be the immediate cata
Mehr darüber lesen Previous

WTI fades bounce off fortnight low around $84.50 as US unveils SPR release plan

WTI crude oil prices retreat to $84.50 during Thursday’s Asian session, after bouncing off weekly low the previous day. The black gold’s latest weakne
Mehr darüber lesen Next