Was ist das SMC beim Forex-Trading?
Wichtige Konzepte des SMC-Tradings
Wie funktioniert das Smart Money Konzept?
Vor- und Nachteile des SMC
So tradet man mit dem SMC
Abschließende Gedanken
Das Smart Money Konzept (SMC) ist nicht nur eine Trading-Strategie, sondern eine grundlegende Philosophie der Marktpräsenz. Es basiert auf dem Wunsch der Marktteilnehmer, im Einklang mit den großen Akteuren zu handeln, um die Chancen auf Gewinn zu erhöhen. Das Smart Money Konzept eignet sich sowohl für erfahrene als auch für neue Trader. Es wird normalerweise von allen bevorzugt, die ernsthaft darüber nachdenken, Finanzinstrumente auszuwählen, anstatt Währungen willkürlich zu kaufen.
Was ist das SMC beim Forex-Trading?
Das Smart Money Konzept hat seinen Namen aus der klassischen Terminologie der Finanzmärkte. Laut diesem Konzept bezieht sich "Smart Money" auf Investitionen, die von großen Marktakteuren wie Hedgefonds und Pensionsfonds getätigt werden.
Der Erfinder des Systems ist ein bekannter moderner Trader, Michael Huddleston; viele kennen ihn unter dem Spitznamen "Inner Circle Trader" oder "ICT". Er ist ein leidenschaftlicher Anhänger von Verschwörungstheorien auf dem Markt. Er ist überzeugt, dass "Smart Money", das als Hauptmarktakteur agiert, ständig nach Geldern von kleinen Einzelhändlern und größeren Investoren sucht, die nicht an der Festlegung von Vermögenspreisen beteiligt sind. Er glaubt, dass jeder Trader, der die Aktionen der Smart Money Vertreter versteht, Handelsentscheidungen im Einklang mit ihnen treffen kann, um Gewinn zu erzielen.
Auf Huddlestons Blog gibt es mehrere Videos, die das Smart Money Konzept, seine Terminologie und die Anwendung davon erklären. Die meisten Materialien sind kostenlos, aber der Trader bietet auch kostenpflichtige Ausbildung im Rahmen des SMC an. Seinen Angaben zufolge hat sich dies als großartige Idee erwiesen, da die von den Teilnehmern geleisteten Beträge sein Einkommen aus handelstätigkeiten auf den Finanzmärkten bereits überstiegen haben.
Wichtige Konzepte des SMC-Tradings
Hier sind einige Grundlagen des Smart Money Systems.
- Bullische und bärische Trends, Konsolidierung. Um Trends zu bestimmen, können Trader klassische Methoden anwenden. In einem Bullenmarkt steigen Hochs und Tiefs sukzessive. In einem Bärenmarkt fallen Hochs und Tiefs sukzessive. Das Überlappen des nächsten Tiefs (in einem Bullenmarkt) oder des nächsten Hochs (in einem Bärenmarkt) mit dem vorhergehenden wird als Bruch in der Struktur angesehen und kann einen Übergang in eine Konsolidierungsphase (einen Spread) signalisieren.
- Liquidität als Markttreiber. In diesem Zusammenhang werden Teilnehmer, die nicht dem Smart Money Konzept angehören, oft als Liquiditätsanbieter angesehen. Unterstützungs- und Widerstandsniveaus können als Liquidität interpretiert werden, wo bedeutendes Kauf- oder Verkaufsinteresse besteht. Trader platzieren in der Regel Stop Orders, wie Buy Stop und Sell Stop, um bei einem Ausbruch in den Markt einzutreten, und Stop Loss-Orders zum Schutz bei Erholungen, wodurch Zonen der Liquiditätsansammlung entstehen. Smart Money zielt oft auf Bereiche hoher Liquidität ab — wie Zonen um Unterstützung und Widerstand — wo viele Orders gebündelt sind, um diese Zonen zu nutzen, um große Positionen zu kaufen (akkumulieren) oder zu verkaufen (verteilen), ohne signifikante Kursbewegungen zu verursachen, insbesondere in Märkten, die seitwärts verlaufen oder einen starken Trend vermissen lassen.
- Liquiditätsniveaus. Es wird als nützlich und notwendig erachtet, Liquiditätsniveaus auf allen Zeitrahmen (TFs) zu markieren. Dies schließt ein, die Marktstruktur der übergeordneten (höheren) TFs hervorzuheben, um die Handelsrichtung auf den untergeordneten (niedrigeren) zu bestimmen.
- Marktlücken. Marktlücken, häufig im Smart Money Konzept (SMC) als "Ungleichgewichte" bezeichnet, stellen Bereiche dar, in denen Kursbewegungen Ineffizienzen schaffen. Beispielsweise tritt ein Fair Value Gap (FVG) auf, wenn es im Kursdiagramm eine auffällige Lücke oder ein Ungleichgewicht zwischen Kauf- und Verkaufsaktivitäten gibt. Diese Lücken werden als Zonen der Marktineffizienz angesehen, und es gibt ein Prinzip, dass solche Lücken eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, letztendlich gefüllt oder "geschlossen" zu werden, da der Markt versucht, das Gleichgewicht wiederherzustellen.
- Marktmuster. Der Hauptweg, um einen Markteinstiegspunkt zu finden, besteht darin, mehrere Muster basierend auf bullischen und bearischen Trends zu beschreiben, wie z.B. Ausbruch zur Aktualisierung der Struktur, Strukturbruch (BOS), Veränderung des Charakters (CHoCH), Impulsschicht, und Orderblock.
Der folgende Abschnitt zeigt einige der Preisaktionsmuster und Marktstrukturen im SMC.
- Strukturbruch (BOS). Dieses Muster zeigt an, dass der aktuelle Trend wahrscheinlich fortgesetzt wird.
![](../../../pics/a/Education/What%20is%20the%20Smart%20Money%20Concept%20in%20Forex%20trading/image1-31.png)
Fair Value Gaps (FVG). Im SMC ist dies eine Lücke, die im Markt bleibt. Sie zeigt in der Regel ein Ungleichgewicht im Kurs an. Eine Annahme des FVG ist, dass der Markt zurückkehren wird, um das hinterlassene FVG zu füllen.
Inversion Fair Value Gaps (IFVG). Dies sind wichtige Bereiche im Markt, wo der Fair Value Gap ungültig wird. Beim SMC zeigt dies eine Verschiebung im Marktmomentum an.
Charakterwechsel (CHoCH). SMC definiert dies als eine Veränderung der Marktstruktur, die eine Möglichkeit einer Abschwächung oder Umkehrung des Trends anzeigt.
Dies sind die Bereiche, in denen Trader ihre Stop Losses platziert haben.
1.Buy Side Liquidity (BSL)
2. Sell Side Liquidity (SSL)
Wie funktioniert das Smart Money Konzept?
Einige Investoren behaupten, die Smart Money Strategie basiert auf klassischen technischen Analysetools. Außerdem wird manchmal vorgeschlagen, dass das SMC eine schön überarbeitete Price Action-Strategie ist. Viele Trader glauben jedoch, dass das Smart Money Konzept eine Alternative zu den traditionellen Methoden der technischen Analyse mit digitalen und finanziellen Instrumenten darstellt.
Der Unterschied zwischen Michael Huddlestons Strategie und anderen analytischen Tools liegt in der objektiven Bewertung des Kursverhaltens. Der Vorteil dieser Strategie gegenüber der klassischen technischen Analyse ist die Echtzeitbewertung von Kursbewegungen. Es ist nicht erforderlich, mathematische Funktionen oder Indikatoren für diesen Zweck zu verwenden.
Das Smart Money Konzept kombiniert mehrere weltweit von Tradern genutzte bekannte Theorien:
- Trends und Seitwärtsbewegungen erkennen
- Arbeiten auf mehreren Zeitrahmen, wobei die Situation auf dem höheren den Handelsverlauf und die Möglichkeit zur Suche nach Handelsmomenten auf den jüngeren bestimmt
- Trading von Unterstützungs-/Widerstandsniveaus mit der Identifizierung von falschen und echten Ausbrüchen
- Verwendung von Price Action-Mustern oder Kerzenkombinationen, um den optimalen Punkt zu finden, um in den Markt einzutreten und Positionen zu schließen.
Ohne Zweifel hat diese Theorie praktischen Wert. Sie baut einen expliziten Algorithmus auf, der sogar von einem Neuling angewendet werden kann, um profitabel zu traden.
Vor- und Nachteile des SMC
In der Trading-Community gibt es eine hitzige Debatte über das Smart Money Konzept. Die Meinungen seiner Gegner basieren im Allgemeinen auf den folgenden Aussagen.
- Diese Theorie scheint unbegründet zu sein. Es gibt keine aufgezeichneten Beweise im Handel mit Finanzmärkten, dass die im SMC betrachteten Situationen und Muster direkt aus der Manipulation durch Smart Money resultieren. Darüber hinaus wurden die meisten von ihnen von den Klassikern des Handels und Investierens in Zeiten beschrieben, als es keine kleinen (Einzelhandels-)Teilnehmer am Markt gab. Dennoch funktionierten all diese Prinzipien vor hundert Jahren perfekt und funktionieren auch heute noch. Außerdem erreichen die gesamten Mittel der Einzelhandelsteilnehmer am selben amerikanischen Aktienmarkt nur 20 % des Gesamtvolumens. Dies macht sie zu keinem so begehrten Ziel für die Jagd durch Smart Money, wie der Autor des Konzepts es darzustellen versucht.
- Vielleicht erklärt das SMC, bis das Gegenteil bewiesen wird, wie sich die großen Akteure am Markt verhalten und den Kurs beeinflussen, bietet jedoch nicht die Möglichkeit, "wie Smart Money zu traden". Das System bietet das Verfolgen ihrer Bewegungen an, was tatsächlich Gewinn bringen kann. Dies kann durch die Aussage von Michael Huddleston bestätigt werden, dass die Strategie nicht einmal 90 % gewinnbringender Trades liefert, während Smart Money, in seinen eigenen Worten, immer als Gewinner hervorgeht. Außerdem implementieren viele einfachere Handelssysteme diesen Ansatz des Folgens des Marktes. Trader, die ein stabiles Einkommen erzielen möchten, müssen sich nur mit ihnen vertraut machen und den Regeln folgen.
- Das System ist tatsächlich brauchbar, man kann aber nicht behaupten, das es eine brillante Entdeckung für das Trading ist. Die Kombination von längst bekannten Prinzipien und neuen Namen für bekannte Ebenen und Muster ist keine einzigartige Innovation, für die diejenigen, die das SMC-Handelssystem studieren möchten, hohe Summen zahlen sollten.
Das Obenstehende bedeutet aber nicht, dass es keine vernünftigen und wertvollen Inhalte im Smart Money Konzept gibt. Trader, die mit dem Konzept vertraut sind, bemerken auch seine positiven Aspekte.
- Es ist kein Indikator erforderlich, um mit dem System zu traden. Trader gewöhnen sich daran, den Markt allein anhand des Kurscharts zu analysieren, was die Entscheidungsfindung erheblich beschleunigt und letztendlich mehr Gewinn ermöglicht.
- Der Algorithmus enthält eine logische Abfolge, die es ermöglicht, jederzeit zu verstehen, was mit dem Kurs passiert und welche wahrscheinlichen Szenarien sich entwickeln könnten.
- Das SMC integriert viel von Price Action (PA), die vielen Tradern ein stetiges Einkommen bringt. PA ist jedoch umfassender, facettenreicher und schwieriger zu erlernen. Schon das Verständnis eines Teils davon im neuen Mantel des Smart Money Konzepts wird den Tradern zweifellos effektive Werkzeuge für ihre Arbeit an den Märkten bieten.
- Mit dem richtigen Ansatz zum Kapital- und Risikomanagement bringt sogar eine 60%ige Wahrscheinlichkeit gewinnbringender Trades (und im Smart Money System ist sie noch höher) Tradern ein stabiles Einkommen auf lange Sicht.
Somit scheint das Smart Money Konzept als "Theorie der Handlungen großer Marktteilnehmer" gegenüber kleineren Finanzmarktteilnehmern nicht fundiert zu sein. Dennoch ist es als Handelssystem durchaus akzeptabel, da es zeitgeprüfte Prinzipien verwendet, auf deren Grundlage ein kompletter Algorithmus aufgebaut wird, und es den Tradern ermöglicht, stabile Gewinne zu erzielen.
So tradet man mit dem SMC
Das Smart Money Konzept für das Tading beinhaltet das Beobachten der Aktionen der größten Banken, Investments und anderer "Haie" des Finanzmarktes. Daher müssen Trader lernen, wie man Interessenbereiche dieser Akteure findet und mit fundamentalen Daten und Kerzendiagrammen arbeitet.
Ein kurzer Algorithmus für den Handel innerhalb des Smart Money Konzeots lautet wie folgt.
- Erheben und analysieren aktueller Marktdaten. Werfen Sie einen Blick auf den Wirtschaftskalender.
- Bestimmen Sie das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Suchen Sie nach Positionen, die für Smart Money von Interesse sein könnten.
- Analysieren Sie Handelsvolumen, um die Aktionen der großen Akteure zu verfolgen.
- Suchen Sie mithilfe von Kerzendiagrammen nach Bestätigungen.
- Identifizieren Sie Einstiegspunkte und platzieren Sie Schwebende Orders, um Verluste im Falle eines Marktrückgangs zu begrenzen.
Die nachstehende Grafik zeigt, wie man das FVG handelt – eine der Strategien von ICT / SMC.
![](../../../pics/a/Education/What%20is%20the%20Smart%20Money%20Concept%20in%20Forex%20trading/image6-41.png)
Beim SMC füllt der Markt die Lücken, die übrig bleiben, um das Gleichgewicht herzustellen. Das während des Abwärtstrends hinterlassene FVG wird durch den Markt-Pullback zu diesen Bereichen gefüllt.
Um das Verhalten der großen Akteure zu analysieren, müssen Sie lernen, die Besonderheiten der Marktstruktur durch das Prisma des Smart Moneys zu sehen. Dies hilft Ihnen, die Richtung des Trends zu bestimmen. Zu wissen, wohin der Kurs geht, erleichtert die Entscheidung.
Zu diesem Zweck ist es wichtig, den Begriff "Swingstrukturpunkte" zu verstehen und bedeutende Minimums und Maximums zu finden – das Swing-Low und das Swing-High. Diese Begriffe beziehen sich auf die Stellen, an denen sich der Kurs umkehrt. Sie werden normalerweise wie folgt gekennzeichnet:
- Höheres Hoch (HH)
- Tieferes Hoch (LH)
- Höheres Tief (HL)
- Tieferes Tief (LL)
Die Struktur des Smart Money-Marktes lässt sich in drei Zuständen aufteilen.
- Aufwärts – Wenn jedes Hoch und jedes Tief über dem vorherigen Wert liegt. Aus einer solchen Entwicklung lässt sich schließen, dass bedeutendes Kapital aufwärts bewegt wird.
- Abwärts – Wenn die nachfolgenden Werte kontinuierlich niedriger sind als die vorherigen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich Smart Money abwärts bewegt.
- Konsolidierung – Die maximalen und minimalen Punkte sind ungefähr auf dem gleichen Niveau und wurden nicht aktualisiert. Dies deutet gewöhnlich darauf hin, dass die großen Akteure Vermögenswerte sammeln und verteilen. Nach einer langen Phase der Konsolidierung gibt es oft starke Bewegungen am Markt.
Abschließende Gedanken
- Smart Money ist das Geld von Hedgefonds, Pensionsfonds und ähnlichen großen Akteuren, die von Profis verwaltet werden.
- Das Smart Money Concept beim Trading beinhaltet das Verfolgen der Aktionen der großen Banken, Investmentfonds und anderer Finanzmarkt-Giganten.
- Michael Huddleston, der Schöpfer des Smart Money Konzepts, hat seine Strategie auf klassischen technischen Analysetools und Echtzeitbewertungen von Assetpreisbewegungen aufgebaut.
- Einige Trader halten das Smart Money Konzept für unbewiesen, aber die Theorie hat auch praktische Anwendungsbereiche.
- Für den Handel mit dem SMC müssen Sie das Verhalten der großen Marktakteure analysieren, die Swing-Structural-Points verfolgen und versuchen, auf Grundlage dieser Daten die Trends vorherzusagen.